Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung durch Benutzung falscher Behindertenausweise
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Das Delikt der Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB betrifft nicht nur komplexe Wirtschaftsstraftaten, sondern kann auch im Alltag schnell relevant werden. Ein typisches Beispiel ist die Benutzung eines gefälschten oder verfälschten Behindertenausweises, etwa um Parkvorteile oder andere Privilegien in Anspruch...
Weiterlesen
FAQ: Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Wann wird ein Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung eingeleitet? Ein Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung wird eingeleitet, sobald eine Strafanzeige erstattet wird oder die Polizei auf anderem Wege von einem entsprechenden Verdacht erfährt. Bereits eine einzelne Aussage eines vermeintlichen Opfers reicht aus, um intensive...
Weiterlesen
Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung- Verfahrenseinstellung statt Untersuchungshaft
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vergewaltigung gemäß § 177 Strafgesetzbuch (StGB) stellt eine der schwerwiegendsten Belastungen für einen Beschuldigten dar. Schon die Einleitung eines solchen Verfahrens zieht gravierende strafrechtliche, berufliche und private Konsequenzen nach sich. Besonders schwierig sind diese...
Weiterlesen
FAQ: Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche gegen Nutzer von Kryptokonten
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Wann droht ein Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche bei Kryptowährungen? Ein Ermittlungsverfahren droht, sobald der Verdacht besteht, dass Kryptowährungen eingesetzt wurden, um Gelder aus rechtswidriger Herkunft zu verschleiern oder in den legalen Finanzkreislauf einzuschleusen. Schon auffällige Transaktionen über Mixing-Dienste oder Transfers zu...
Weiterlesen
Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche gegen Nutzer von Kryptokonten- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Einleitung: Geldwäsche und Kryptowährungen im Visier der Ermittlungsbehörden Mit dem rasanten Aufstieg von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen sind auch die Risiken im Bereich der Geldwäsche erheblich gestiegen. Digitale Währungen bieten neue Möglichkeiten, Gelder anonym zu transferieren oder Vermögenswerte zu...
Weiterlesen
FAQ: Ermittlungsverfahren wegen Besuchs der Internetseite KidFlix im Darknet
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Was ist KidFlix und warum ist der Besuch strafrechtlich relevant? KidFlix war eine Plattform im Darknet, auf der Inhalte verbreitet wurden, die dem sexuellen Missbrauch von Kindern zuzuordnen sind. Bereits das Aufrufen oder der Versuch, auf solche Seiten zuzugreifen, kann...
Weiterlesen
Ermittlungsverfahren wegen Besuchs der Internetseite KidFlix im Darknet- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt
Veröffentlicht am 29.04.2025.
KidFlix im Darknet: Ein ernstes strafrechtliches Risiko In den letzten Jahren ist die Plattform „KidFlix“ im Darknet verstärkt in den Fokus von Ermittlungsbehörden geraten. Es handelt sich um eine Seite, auf der Inhalte angeboten wurden, die dem Bereich des sexuellen...
Weiterlesen
FAQ: Strafverfahren wegen Unterschlagung
Veröffentlicht am 28.04.2025.
Was versteht man unter Unterschlagung? Unterschlagung liegt vor, wenn jemand eine fremde bewegliche Sache, die er rechtmäßig in Besitz hat, sich selbst oder einem Dritten rechtswidrig zueignet. Anders als beim Diebstahl wird die Sache nicht aktiv weggenommen, sondern unrechtmäßig behalten...
Weiterlesen
Strafverfahren wegen Unterschlagung- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Veröffentlicht am 28.04.2025.
Die Unterschlagung ist eine Straftat, die im Alltag weit häufiger vorkommt, als viele glauben. Es geht dabei nicht um einen klassischen Diebstahl, bei dem jemand aktiv etwas wegnimmt, sondern darum, dass eine Sache, die jemand rechtmäßig besitzt oder erhalten hat,...
Weiterlesen
FAQ: Strafverfahren wegen Unfallflucht
Veröffentlicht am 27.04.2025.
Was ist eine Unfallflucht und wann liegt sie vor? Unfallflucht, juristisch korrekt als „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ bezeichnet, liegt vor, wenn sich ein Unfallbeteiligter vom Unfallort entfernt, ohne die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und seiner Beteiligung zu ermöglichen. Dabei...
Weiterlesen
Beschuldigt der Unfallflucht- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Veröffentlicht am 27.04.2025.
Die Unfallflucht, im Volksmund oft auch „Fahrerflucht“ genannt, ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt, sondern eine ernsthafte Straftat. Der Gesetzgeber hat in § 142 Strafgesetzbuch (StGB) klare Regelungen geschaffen, die das Verhalten nach einem Verkehrsunfall bestimmen. Wer sich unerlaubt vom Unfallort...
Weiterlesen