Strafverfahren wegen Stalking – Besonderheiten, Risiken und Verteidigungschancen
Veröffentlicht am 03.05.2025.
Der Vorwurf des Stalkings – oft unterschätzt, häufig belastend Der strafrechtliche Vorwurf des Stalkings (§ 238 StGB – Nachstellung) wird in der Praxis häufig unterschätzt. In der öffentlichen Wahrnehmung wird der Begriff oft ungenau verwendet. Tatsächlich handelt es sich aber...
Weiterlesen
FAQ: Strafverfahren wegen Kinderpornographie gemäß § 184b StGB- Schnelle Hilfe bei einem Ermittlungsverfahren!
Veröffentlicht am 02.05.2025.
Wann macht man sich wegen Kinderpornographie strafbar? Bereits der Besitz, das Herunterladen, Speichern oder Weiterleiten von kinderpornographischen Inhalten ist strafbar. Entscheidend ist, dass die Inhalte die Darstellung von Kindern unter 14 Jahren in sexuellen Handlungen oder in unnatürlich geschlechtsbetonter Weise...
Weiterlesen
Strafverfahren wegen Kinderpornographie – § 184b StGB- schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Veröffentlicht am 02.05.2025.
Ein Strafverfahren wegen des Besitzes, der Verbreitung oder Herstellung kinderpornographischer Inhalte gemäß § 184b Strafgesetzbuch (StGB) gehört zu den schwerwiegendsten Vorwürfen im deutschen Strafrecht. Bereits der bloße Besitz einzelner Dateien, die kinderpornographisches Material enthalten oder enthalten könnten, kann zu einer...
Weiterlesen
Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung durch falsche Bewirtungsbelege- Kleine Fehler mit großer Wirkung
Veröffentlicht am 02.05.2025.
Bewirtungskosten gelten im betrieblichen Alltag vieler Unternehmer, Freiberufler und leitender Angestellter als selbstverständlicher Bestandteil geschäftlicher Tätigkeit. Doch gerade bei der steuerlichen Absetzbarkeit solcher Aufwendungen lauern erhebliche Risiken. Wer falsche oder manipulierte Bewirtungsbelege verwendet, um Betriebsausgaben geltend zu machen, kann sich...
Weiterlesen
FAQ: Varetægtsfængsling af danske statsborgere i Tyskland
Veröffentlicht am 01.05.2025.
Hvornår kan man blive varetægtsfængslet i Tyskland? En varetægtsfængsling i Tyskland kan ske, når der er en begrundet mistanke om, at man har begået en strafbar handling, og der samtidig foreligger en såkaldt „fængslingsgrund“. Det kan være risiko for flugt,...
Weiterlesen
Varetægtsfængsling af danske statsborgere i Tyskland – hvad du skal vide
Veröffentlicht am 01.05.2025.
Indledning: Varetægtsfængsling er et alvorligt indgreb Flere og flere danske statsborgere oplever at blive varetægtsfængslet i Tyskland, allerede inden de har haft mulighed for at forsvare sig i retten. Det kan være en chokerende og belastende oplevelse for de berørte...
Weiterlesen
FAQ: Areszt śledczy w Niemczech wobec obywateli polskich
Veröffentlicht am 01.05.2025.
Kiedy może dojść do aresztowania w Niemczech? Areszt śledczy (Untersuchungshaft) może zostać zarządzony, gdy istnieje silne podejrzenie popełnienia przestępstwa oraz występuje jedna z przesłanek: ryzyko ucieczki, matactwa, powtórzenia czynu lub gdy zarzucany czyn jest szczególnie ciężki. Czy można zostać aresztowanym...
Weiterlesen
Areszt śledczy w Niemczech wobec obywateli polskich – co trzeba wiedzieć
Veröffentlicht am 01.05.2025.
Wstęp: Areszt śledczy to poważna ingerencja w wolność Coraz więcej obywateli polskich w Niemczech trafia do aresztu śledczego, zanim jeszcze zapadnie jakikolwiek wyrok. Dla wielu osób oznacza to szokujące i traumatyczne doświadczenie. Choć konstytucyjną zasadą jest domniemanie niewinności, to w...
Weiterlesen
FAQ: Ermittlungsverfahren wegen falscher Verdächtigung
Veröffentlicht am 30.04.2025.
Was ist eine falsche Verdächtigung? Eine falsche Verdächtigung liegt vor, wenn jemand eine andere Person wissentlich und wahrheitswidrig beschuldigt, eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit begangen zu haben, mit dem Ziel, ein behördliches Verfahren gegen diese Person zu veranlassen. Rechtsgrundlage ist §...
Weiterlesen
Ermittlungsverfahren wegen falscher Verdächtigung- Wenn aus einer Lüge ein Strafverfahren wird!
Veröffentlicht am 30.04.2025.
Die falsche Verdächtigung gemäß § 164 Strafgesetzbuch (StGB) ist kein Bagatelldelikt. Wer bewusst eine andere Person zu Unrecht einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit bezichtigt, macht sich selbst strafbar. Schon eine falsche Angabe im Rahmen eines einfachen Bußgeldverfahrens, etwa bei einem Verkehrsverstoß,...
Weiterlesen
FAQ: Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung durch Benutzung falscher Behindertenausweise
Veröffentlicht am 29.04.2025.
Wann droht ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung? Ein Ermittlungsverfahren droht, sobald der Verdacht besteht, dass ein gefälschter oder manipulierte Behindertenausweis genutzt wurde. Bereits der Versuch, sich dadurch Vorteile wie Parkerleichterungen zu verschaffen, reicht aus, um Ermittlungen einzuleiten. Was versteht man unter...
Weiterlesen